Ereignisverwaltung

Die Funktion Ereignisverwaltung wurde erstellt, um Ihnen bei der Organisation des Datenaustausches zwischen Plesk und externen Systemen zu helfen. Das funktioniert auf folgende Weise: Sie erstellen ein Skript, das auf ein bestimmtes Ereignis im Control Panel ausgeführt wird, dann erstellen Sie einen Ereignis-Handler, der den Ereignisablauf auslöst. Sie können einem einzigen Ereignis mehrere Handler zuweisen.

Hinweis: Der Plesk-Adminstrator kann die Ereignis-Handler erstellen, die auf dem Server für den Benutzer Root ausgeführt werden. Falls Sie die Benutzung des Root-Accounts einschränken möchten, erstellen Sie eine leere Datei mit dem Namen root.event_handler.lock an dem Speicherort /var/.

Um einen Handler zu erstellen, klicken Sie auf Füge neuen Ereignis-Handler hinzu. Die Setup-Seite für Ereignis-Handler wird angezeigt.

Wenn er konfiguriert wurde, wird der Handler zu der Liste auf dem unteren Teil dieser Seite hinzugefügt. Die Spalte Ereignis zeigt den Namen des Control Panel-Ereignisses, der auch ein Link zu der Seite, auf der die Eigenschaften des gewünschten Handlers bearbeitet werden können, ist. Das Prioritäts-Set für den Handler wird in der Spalte Priorität angezeigt, der Systembenutzer, für den ein Handler erstellt wird, steht in der Spalte Benutzer, und der Befehl, der ausgeführt wird, wird in der Spalte Befehl aufgeführt.

Um die Liste der Handler in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie auf den entsprechenden Spaltentitel.

Um die Liste zu durchsuchen, geben Sie einen Suchbegriff in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf Suchen. Alle passenden Einträge werden in einer reduzierten Liste angezeigt. Um zur vollständigen Liste zurückzukehren, klicken Sie auf Alles zeigen.

Um einen oder mehrere Handler aus dem System zu entfernen, wählen Sie die entsprechenden Checkboxen und klicken Sie auf Auswahl entfernen.