Auf dieser Seite kann man die in Ihrer Liste gespeicherten SSL-Zertifikate verwalten.
Alle Ihre SSL-Zertifikate sind in der Liste dargestellt. Die aufgeführten Zertifikat-Teile sind links vom Zertifikat-Namen mit vier Icons markiert. Das Icon in der Spalte R bedeutet, dass das Zertifikat einen Signierungs-Anfrage besitzt. Das Icon in der Spalte Sch bedeutet, dass der private Schlüssel innerhalb des Zertifikates enthalten ist; das Icon in der Spalte Z bedeutet, dass der Textteil des SSL-Zertifikates vorhanden ist und das Icon in der Spalte A bedeutet, dass das CA-Zertifikat vorhanden ist.
Man kann diese Liste nach Zertifikatnamen sortieren, indem man auf den Titel Zertifikat-Name klickt, oder man kann mit einem Klick auf den Titel einer anderen Spalte ( R , Sch , Z oder A ) die Liste nach anderen Kriterien sortieren: z. B. nach CSR, nach privaten Schlüsseln, oder auch nach Anwesenheit der Zertifikateigenschaften.
Ausserdem ist es möglich, nach einem Zertifikat mit Hilfe eines Suchkriteriums zu suchen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie eine grosse Anzahl an Zertifikaten verwalten. Um die Liste durchsuchen zu können, fügen Sie ein Suchkriterium in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf SUCHEN . Werden Einträge gefunden, die dem Suchkriterium entsprechen, dann werden diese in Form einer reduzierten Liste dargestellt. Klickt man auf den Button ALLES ZEIGEN , wird wiederum die vollständige Liste amgezeigt.
Um ein oder meherere Zertifikate aus der Sammlung zu löschen, aktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen und klicken Sie auf den Button AUSWAHL LÖSCHEN .
Bevor Sie ein Signiertes SSL-Zertifikat, das von der Zertifizierungsstelle erhalten wurde auf den Server heraufladen, vergewissern Sie sich darüber, dass das Zertifikat-File auf Ihrer lokalen Maschine oder auf Ihrem Netzwerklaufwerk gespeichert wurde. Benutzen Sie den Button Browse , um das Zertifikat zu finden. Danach klicken Sie bitte auf DATEI SENDEN . Dadurch kann das existierende Zertifikat mit dem entsprechenden privaten Schlüssel gefunden werden und das Zertifikat der Sammlung hinzugefügt werden.
Nachdem Sie Ihr Zertifikat gekauft und es über das Control Panel installiert haben, können Sie die Option ANZEIGEN verwenden, um sich die Information über Ihr(e) SSL-Zertifikate anzeigen zu lassen.
Um ein Zertifikat der Zertifikatensammlung hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button HINZUFÜGEN . Es wird die SSL-Zertifikat-Erstellungsseite geöffnet. Auf dieser Seite kann man ein selbst signiertes Zertifikat und eine Zertikat-Signierungsanfrage erstellen, ein SSL-Zertifikat kaufen und Zertikatteile zu einem existierenden Zertifikat hinzufügen.
Um das Zertifikat für Ihr Control Panel zu installieren, wählen Sie das Zertifikat mit Hilfe der entsprechenden Checkbox in der Spalte Wahl aus und klicken dann auf SETUP .
Um ein default Zertifikat für Ihr Control Panel auszuwählen, klicken Sie auf den Button STANDARD.
Um ein Zertifikat auf die lokale Maschine herunterzuladen, klicken Sie auf das Disketten-Icon, des gewünschten Zertifikates. Wählen Sie die Liste, spezifizieren Sie den Filenamen und klicken Sie anschließend auf Speichern .
Der Button EBENE HÖHER bringt Sie auf die Seite der Domain-Konfiguration zurück.
Achtung : Wenn Sie ein Zertifikat hinzufügen, wird es nicht automatisch zur Domain installiert oder zu einer IP-Adresse hinzugefügt, sondern es wird einfach zur Zertifikaten-Sammlung hinzugefügt. Um ein Zertifikat einer IP-Adresse zuzuweisen, kann man das im Kunden-Pool, auf der Seite der Einstellung der IP-Aliases, oder im Laufe der Erstellung des Hostingaccounts unter Verwendung einer exklusiv IP durchführen.